Unsere Praxis bleibt während der Brückentage geschlossen. Bitte wenden Sie sich an den kassenärztlichen Notdienst im Helios Klinikum Erfurt, Tel. 0361-781483334.
Sehr geehrte Patienten,
es freut uns sehr, dass wir seit April 2021 endlich gegen COVID-19 impfen dürfen!
Wir führen jeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr eine Impfsprechstunde durch.
Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Impftermin per Telefon oder E-Mail und holen sich einige Tage zuvor einen Aufklärungs- und Anamnesebogen bei uns ab. Alternativ können Sie diese auf www.rki.de herunterladen.
Wir impfen in unserer Praxis ausschließlich den Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer.
Bitte bringen Sie zum Impftermin Ihre Chipkarte, den Impfausweis und den ausgefüllten Aufklärungs- und Anamnesebogen mit.
Im Anschluss können Sie bei uns Ihr kostenfreies digitales Impfzertifikat erhalten. Geimpfte können damit Informationen wie Impfzeitpunkt und Impfstoff bequem auf ihren Smartphones - entweder in der CovPass-App oder in der Corona-Warn-App - digital speichern.
Wir freuen uns auf Sie und bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam



Am 26.1.2019 nahmen Frau Dr. Steiner und Frau Dr. Unger an einer Fortbildung zu Themen der Allgemeinmedizin /Innere Medizin teil. Aktuelles über Lebererkrankungen, Depressionen, Antidepressiva und Antikoagulantien (Blutverdünner) wurde referiert und diskutiert.
Am 02.02.2019 standen für unsere Ärzte Updates zu den DMPs Asthma/COPD, Diabetes mellitus und Koronare Herzkrankheit im Vordergrund.
Am 5.2.2019 fand unsere 1. diesjährige Teamweiterbildung statt. Themenschwerpunkte waren die richtige Anwendung von Inhalatoren, Hintergrundwissen zu Compliance und Adhärenz von Patienten und der Umgang mit unterschiedlichen Patiententypen. Unsere Referentin, Sabina Schöne, referierte anschaulich und mit vielen Beispielen aus der Hausarztpraxis. Die anschliessende offene Diskussion aller Teammitglieder gab uns neue Impulse.
Ihr Praxisteam

Am 6.11.18 referierte Herr Danz vom Spezialaussendienst Atemwege zum Thema Spirometrie und Hygiene. Diese Schulung in unseren Räumen hat uns geholfen, die Standards zu überprüfen und zu aktualisieren.
Ihr Praxisteam

Am 2.6. war wieder Weiterbildungstag. In diesem Jahr war für unser Team Jaqueline beim 16. Thüringer Impftag in Weimar und hat uns die neuen Informationen der STIKO Impfempfehlungen 2017/2018 mitgebracht.
Zeitgleich fand in Erfurt für uns Ärzte ein interdisziplinäres Kolloquium zu den Themen Herzrhythmusstörungen, COPD und Depressionen statt. Es war eine sehr interessante Veranstaltung zu neuen Therapierichtlinien.
Ihr Praxisteam

Wir gratulieren unserer Christin zur Geburt ihres Sohnes! Im April nächsten Jahres wird sie wieder bei uns sein!

Um immer auf dem neuesten Wissensstand zu sein, haben wir uns trotz der übervollen Praxis während der Grippewelle nicht von unseren Weiterbildungen abhalten lassen. Am 27.1. nahmen Frau Dr. Unger und Frau Dr. Steiner an einem ganztägigen Workshop zu aktuellen Themen der Allgemeinmedizin (Angststörungen/Depressionen, Hauterkrankungen, Lebererkrankungen) teil. Am 17.2. ging es in Halle weiter zum Thema Schilddrüse, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen. Auch unsere fleißigen medizinischen Fachangestellten nahmen am 14.3. an der Fortbildung über Impfungen und chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen teil. Im Team wird dann das neue Wissen ausgetauscht und reflektiert.
Ihr Praxisteam

Am 24.06.2017 fand wie jedes Jahr der Thüringer Impftag in Erfurt statt. Frau Dr. Steiner und Christin Riethmüller sind für unsere Praxis dabei gewesen und haben die neuesten Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission) mitgebracht.
Ihr Praxisteam

Soeben ist die neueste Ausgabe der „bz“ erschienen. (Stadtteilzeitung Brühl)
Ihr Praxisteam

Vom 10.5. bis 17.5.2017 nahm Frau Dr. Steiner am Kongress für Integrative Medizin auf Kos teil. Die Internationale Gesellschaft für Natur- und Kulturheilkunde war Schirmherr, namhafte Referenten vermittelten Grundlegendes und Neues im Rahmen von Seminaren und Workshops zur Naturheilkunde. Mit geschärftem ganzheitlichen Blick und neuen Therapiekonzepten wird Frau Dr. Steiner das Gelernte nun in unserer Praxis anwenden.
Ihr Praxisteam

Herr Oberarzt Plessmann schulte am 24.1.2016 unser Team in Theorie und Praxis zum sicheren Umgang mit Notfällen.
Als Leiter der Zentralen Notaufnahme des DRK-Krankenhauses Sömmerda ist er reich an Erfahrungen, die er sehr einprägsam an uns weitergab. Wir aktualisierten unser Wissen, übten an der Puppe und erörterten mögliche Notfallsituationen in unserer Praxis.
Alle Teammitglieder haben sich rege beteiligt, sind jetzt gut eingespielt miteinander und sicher im Umgang mit Notfällen. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten!
Ihr Praxisteam

Am 1.11. 2001 hat unsere Jacqueline in der Praxis als Arzthelferin begonnen. Damals waren wir noch in der Wilhelm-Külz-Strasse tätig. Wir gratulieren heute zu 15 Jahren zuverlässiger und engagierter Arbeit und sagen ein herzliches Dankeschön! Im Rahmen der Vergrößerung unserer Praxis ist Jacqueline eine stabile Größe und vermittelt zwischen langjährigen Patienten und neuen Teammitgliedern. Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit!
Ihr Praxisteam

Ab 9.11.2016 wird Frau Dr. Steiner, Fachärztin für Innere Medizin, in unserer Praxis beginnen. An den Sprechzeiten wird sich vorerst nichts ändern, perspektivisch wollen wir sie gern erweitern. Die Sprechstunden beider Ärzte finden parallel statt.
Damit verkürzen sich die Wartezeiten, und die Betreuung unserer Patienten wird flexibler und komplexer.
Wir freuen uns über diese Bereicherung.
Ihr Praxisteam

Heute haben wir unsere Vronie in den Mutterschutzurlaub verabschiedet. Mit viel Engagement hatte sie unsere neuen Mitarbeiter Loreen und Christin zusammen mit Jacqueline eingearbeitet. Trotz Hitze und viel Arbeit verzichtete sie auf Freistellung und hat mit ihrem Einsatz und ihrer guten Laune das Zusammenwachsen des neuen Teams bereichert.
Wir wünschen ihr eine schöne Babyzeit und alles Gute und freuen uns, wenn sie im Sommer nächsten Jahres wieder bei uns ist!
Ihr Praxisteam

Am 21.6. 16 startete in unserer Praxis eine neue Serie zur Weiterbildung unseres Teams in Naturheilkunde. Themen waren: Entgiftung, Säure-Basen-Haushalt, Homotoxikologie und Eigenbluttherapie. Unsere Gastreferentin des Labors Ebert (Bio-Diagnostik-AG) war aus Iserlohn gekommen und referierte zur Diagnostik: Laboranalyse nach schul- und ganzheitsmedizinischen Kriterien.
Erfahrungen zwischen den bisherigen und neu dazugekommenen Teammitgliedern wurden ausgetauscht. Es wurde ein langer, sehr interessanter Nachmittag.
Ihr Praxisteam

Am 07.06.2016 hatten wir zur Hygieneschulung und Begehung unserer Praxis eingeladen. Wir sind stolz darauf, sehr gut abgeschnitten zu haben. Die erforderlichen Hygienemassnahmen in Bezug auf Desinfektion, Reinigung, Ausstattung und Verhalten wurden besprochen und kontrolliert. Auch unsere neuen Helferinnen sind nun mit den aktuellen Informationen ausgestattet.
Ihr Praxisteam

Liebe Patienten,
Wir bedanken uns für Ihre Treue und Ihr Vertrauen und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre.
Ihr Praxisteam

Hier werden Sie ab sofort alle News der „Praxis Dr. Unger“ lesen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxis-Team